Mitmach-Angebote in unserer Kirchengemeinde
Von der Krabbelgruppe bis zum Seniorennachmittag können Sie zahlreiche Gruppen und Kreise der Gemeinde besuchen. Niemand muss in unserer Gemeinde alleine bleiben.
Krabbelgruppe
Für Kinder ab 0 Jahre
Wöchentlich am Montag um 10.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr im Johannesgemeindehaus
Wir bieten unseren Kleinen ein abwechslungsreiches Programm: zum Beispiel basteln, backen, wir machen Ausflüge und gehen auch mal auf den Spielplatz.
Infos bei Bernice Berwanger, Tel. 0162 7296993
Auch während der Sommerferien findet die Krabbelgruppe, bei schönem Wetter auch draußen statt!
Unsere Krabbelgruppe ist auch auf Facebook zu finden.
Kinder - und Familienkirche
Leider findet bis auf Weiteres wegen mangelndem Interesse keine Kinder-und Familienkirche statt
Jeden Sonntag von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Beginn in der Philipp-Matthäus-Hahn-Kirche, Ende im Johannesgemeindehaus.
Was machen wir in der Kiki?
Wir treffen uns in der Regel jeden 1. Sonntagmorgen im Monat in der Philipp-Matthäus-Hahn-Kirche und beginnen den sonntäglichen Gottesdienst gemeinsam mit den Erwachsenen. Nach Eingangsgebet und Psalm gibt uns die Pfarrerin oder der Pfarrer ein Zeichen und wir laufen gemeinsam ins Johannesgemeindehaus. Zuvor entzünden wir unsere KiKi-Kerze an der Osterkerze und nehmen sie in einer Laterne mit ins Gemeindehaus. Dort feiern wir die Kinderkirche weiter.
Am Ende der Liturgie geben wir ein Geld-Opfer in unsere kleine Holzkirche (die Hälfte davon erhält eine Schule in den Anden Südamerikas "El Pueblo unido", das persönlich von Peter Werkmann u. a. betreut wird; die andere Hälfte benötigen wir für die Kinderkirche).
Danach bilden wir eine lockere Runde und erzählen eine biblische Geschichte. Manchmal vertiefen wir durch Basteln, Nachspielen o. ä. den Sinn der Geschichte.
Zum Abschluss beten und singen wir, danach folgt der Segen. Die Zeitschrift "Der Jugendfreund" erhält jeder für zu Hause mit Infos zur Erzählung, Rätseln uvm.
Sie dürfen als Eltern gerne mit dabei sein, um den Kindergottesdienst mit Ihrem Kind zu erleben.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
Die Kinderkirche hat eine eigene Seite - einfach links im Menü anklicken!
Kinder-Bibel-Tage
An 2 – 3 Samstagen im Jahr für Schülerinnen und Schüler im Alter von 6-12 Jahren von 9.30 – 11.30 Uhr im Johannesgemeindehaus; Termine werden bekannt gegeben. Kontakt: Birgit Bech, Tel. 994023
Jungschar-Samstag
Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-6
"Wir basteln und spielen, hören eine Geschichte und singen"
in der Regel vierteljährlich an einem Samstagvormittag
von 10 Uhr bis 12 Uhr im Johannesgemeindehaus.
Unkostenbeitrag 1 Euro
Kontakt: Katja Nickel, Tel. 6057732
Jugendkreis
Treffpunkt für Jugendliche zwischen13 und 16 Jahren, wöchentlich am Donnerstag von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Johannesgemeindehaus.
Wir machen Spiele von Billard bis Uno, unterhalten uns, knabbern und machen uns Gedanken über Gott und die Welt.
Kontakt: Pfarrer Christoph Grosse, Hahnstr. 4, Tel. 5136
Frauenfrühstück/Frauenvesper
Treffen vierteljährlich am Dienstag um 9 Uhr oder am Freitag um 19 Uhr im Johannesgemeindehaus.
Kontakt: Beate Zimmermann, Tel. 941430
Hauskreis
Der Hauskreis trifft sich 14-tägig in den geraden Wochen am Donnerstag um 20 Uhr im Johannesgemeindehaus.
Wir wollen die Bibel (wieder) neu entdecken und von Gottes Wort her unsere Zeit und Welt verstehen.
Ebenso ist uns die Gemeinschaft wichtig, und dass wir uns gegenseitig im Glauben stärken und ermutigen. Der Austausch über aktuelle Themen und Probleme sowie das gemeinsame Gebet miteinander und füreinander hat bei uns genauso seinen Platz.
Kontakte: Gabi und Winfried Ringwald, Beate und Ernst Zimmermann
Treffen der Apis
Apis - Evangelische Gemeinschaft in Württemberg
Gemeinschaftsstunde alle zwei Wochen am Freitag um 19.30 Uhr im Wechsel mit dem Hauskreis; Beginn 20.00 Uhr im Johannesgemeindehaus
Sonntagabend wird eine Versammlung in der Umgebung besucht.
Kontakt: Leonhard Sassmannshausen, Tel. 22799
FLOTTE HOCKER "Auf und um den Stuhl"

So ist der neue Name der gemischten Gruppe von Stuhlgymnastik und Gedächtnistraining. Diese gemischte Gruppe (männlich und weiblich) ist eine Kooperation des TVO und der Evang. Kirchengemeinde Onstmettingen
Treffen wöchentlich am Donnerstag um 10 Uhr im Johannesgemeindehaus
Kontakt: Ulrike Münster, Tel. 21920
Seniorennachmittage
Von Oktober bis Mai jeden 2. Dienstag im Monat um 14 Uhr im Johannesgemeindehaus
Das Programm der Seniorennachmittage ist wie folgt:
Dienstag, 14.01.2020 Besuch vom Feuerwehrchor
Dienstag, 11.02.2020 Wilhelm Kern berichtet über den Jakobsweg
Dienstag, 10.03.2020 Bernd und Anita Meier berichten über Brasilien
Karfreitag, 10.04.2020 Abendmahl im Haus Raichberg, Pfarrer Fischer
Dienstag, 12.05.2020 Besuch in der Tagespflege der Sozialstation
Neues Angebot -
Gerne holt Frau Beate Zimmermann Sie von zuhause ab und bringt Sie im Anschluss wieder heim.
Frau Zimmermann ist unter der Tel.-Nummer: 07432/941430 zu erreichen.
Besuchsdienst wird aus gegebenem Anlass gestoppt!!!
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
Dieses irische Segenswort könnte die Arbeit des Besuchsdienst beschreiben. Auf freundliche Menschen warten viele ältere Gemeindeglieder an ihrem Festtag oder den Tagen danach.
Wir vom Besuchsdienst können die Besuche gestalten und durchführen wie und wann wir wollen. Die Jubilare von 75 bis 79 Jahren freuen sich über die Abgabe der Segensgrüße. Ab dem 81. Lebensjahr dürfen sie gerne besucht werden.
Wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen treffen uns alle zwei Monate im Johannesgemeindehaus und verteilen die folgenden Geburtstagsbriefe. Wir könnten noch gut Unterstützung in unserem kreis gebrauchen.
Hätten Sie nicht Lust uns zu unterstützen?
Neue Mitarbeiter(innen) sind jederzeit herzlich willkommen! Kontakt: Pfarramt Onstmettingen Tel.: 07432 21977
Gesucht: Hilfsbereite Menschen
Im Laufe des Jahres gibt es auch im Gemeinde-Leben immer wieder Anlässe bei denen kurzfristig Helfer und Helferinnen gebraucht werden.
Sollte aus unserem Team "Ehrenamtliche Helfer" unerwartet jemand ausfallen wäre es sehr hilfreich schnell und unkompliziert hilfsbereite Menschen für solche Notfälle aus unserer Gemeinde zu finden.
Wir möchten zu diesem Zweck einen Email-Verteiler aufbauen, über den wir über Rundschreiben kurzfristig die gemeldeten Helfer(innen) anschreiben und um Hilfe bitten dürfen.
Können Sie Sich vorstellen dabei zu sein?
Dann teilen Sie bitte unserer Pfarramtssekretärin Stefanie Bitzer unter dem Stichwort
"Hilfsbereit" per Mail unter Pfarramt.Onstmettingen-1
Gerne können Sie sich bei Frau Bitzer auch telefonisch unter 07432-21977 melden.
Sie gehen dadurch keine Verpflichtung ein - sollte es Ihnen möglich sein zu helfen, wäre auch uns geholfen!
Es ist also absolut freiwillig Ja zu sagen - oder abzulehnen.
Bereits im Voraus bedanken wir uns für Interessierte.
Posaunenchor

Bläserehrung 18.10.2015
Proben finden jeden Freitagabend 20.00 Uhr im CVJM-Haus in Tailfingen statt.